Olaf Legeler hatte einen Traum von einer Welt, in der es auch noch in 200 Jahren Bienen, Eisbären, ausreichend Wasser auf der einen Seite und nicht zu viel Wasser auf der anderen Seite gibt. Schon als Schüler war er davon beseelt, für unsere Natur zu arbeiten. Nach ersten freizeitlichen Aktivitäten zum Schutz der Natur kam das Studium […]
Hier gilt es hinzuhören: Climate-Soundtrack. Ende 2020 stellte DJs4CA das Climate Sample Pack vor, das aus Feldaufnahmen zusammengestellt wurde, die während jahrelanger Greenpeace-Expeditionen und Aktivismus rund um den Globus gesammelt wurden. Das Sample Pack enthielt Eisbergklatschen, Walgesänge, Monsunregen, Vögel im indonesischen Regenwald und weitere unglaubliche Naturklänge. https://www.djs4ca.com/climate-soundtrack. Ein offener Aufruf wurde an Produzenten auf der […]
Lobkärtchen© sind Motivatoren für eine bessere Zukunft. Mit diesen Kärtchen lobst du Taten, Initiativen und Aktionen die unsere Welt ein Stück besser machen. Du lobst damit Verhalten, das anderen als Vorbild dienen kann. Es können (scheinbar) alltägliche Dinge sein, die du lobst. Es können aber auch große Taten sein, die du mit diesen Kärtchen wertschätzt. Du […]
Kiara Nirghin (geb. 2000 in Südafrika) ist Studentin an der Stanford University und eine junge Wissenschaftlerin, Innovatorin und Sprecherin, die bereits mit 16 Jahren Google Science Fair Grand Prize Winner wurde und den Community Impact Award gewann. Kiara, die in ihrem Heimatland mit dem Thema Dürre durchaus vertraut ist, Kiara hat ein einzigartiges superabsorbierendes Polymer entwickelt, das bei der Lagerung im Boden […]
Auf seiner Reise durch Argentinien im Jahr 2006 erlebte der TOMS-Gründer Blake Mycoskie die Schwierigkeiten, mit denen Kinder konfrontiert sind, die ohne Schuhe aufwachsen. Um zu helfen, gründete er TOMS Shoes, ein Unternehmen, das für jedes verkaufte Paar Schuhe einem bedürftigen Kind ein neues Paar Schuhe spenden würde. Seine Lösung für das Problem war einfach und dennoch […]
Der Gründerin der Schule Quest2Learn Katie Salem ging es um die Frage, wie sich Schule als Institution mehr mit der Welt draußen verbinden lässt. Und den Schülern Fähigkeiten vermittelt werden, die in unserer Zeit von Relevanz sind: systematisches Denken, Kooperationsfähigkeit, Empathie und kreative Problemlösung. Vor allem, wie sich das Interesse am Lernen als innerer Antrieb im Nachwuchs […]
Soziale Symbiosen, Community-Building und Sharing Community – das alles findet bei Wohnen für Hilfe zusammen. Dort finden zwei Probleme eine tolle Lösung. Die junge Generation sucht bezahlbaren Wohnungsraum am Studienort. SeniorInnen, Familien, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderung, die einen eigenen Haushalt führen, stellen Wohnraum für Studenten zur Verfügung. Im Gegenzug unterstützt der Studierende den Anbieter bei der […]
Das Projekt zur Reinigung von Wasser mit dem Bio-Sand-Wasserfilter des eingetragenen Vereins Geschenke der Hoffung ist faszinierend einfach – und hat gerade deshalb große Chancen eine große Hilfe bei der Versorgung mit Trinkwasser und für sanitäre Zwecke für geschätzt mehr als 660 Millionen Menschen zu werden. Die simple Konstruktion wird zudem vor Ort hergestellt und produziert bis […]
Seit 2013 arbeitet die Stiftung Hoffnungsträger für Menschen in Not. Aus christlicher Dankbarkeit und Nächstenliebe heraus will man das Leben von möglichst vielen Menschen verändern, damit die Empfänger selbst zu Hoffnungsträgern werden und sich die Welt auf diese Weise zum Guten verändert. Aus diesem Grund fördert man diverse ausgewählte Projekte im sozialen Bereich im In- und Ausland […]
Seehaus e.V. betreibt Modelleinrichtungen für straffällige Jugendliche, die »Seehäuser«. Der Jugendstrafvollzug in freien Formen bietet eine dritte Alternative neben den klassischen Formen des offenen und geschlossenen Jugendstrafvollzuges. Jugendliche und Heranwachsende, die bereit sind an sich zu arbeiten, können sich nach Zustimmung der Behörden bewerben und verbringen ihre gesamte Haftzeit im Seehaus. Bis zu sieben Jugendliche wohnen mit Hauseltern […]
Mehr als Bio, regional und nachhaltig: Robert Prosiegel ist ein handwerklicher Metzger und Slow Food-Mitglied, der sich für die Zukunft und kommende Generationen verantwortlich fühlt und mit Leib und Seele seiner Berufung folgt. Das bedeutet Respekt vor den Schlachttieren durch artgerechte Tierhaltung. Das Projekt SAUWOHL zur Erzeugung von qualitativ hochwertigem Schweinefleisch läuft wie folgt: Züchter und Partner […]
Die Organiation Mercy Ships bringt die medizinische Versorgung zu den Ärmsten der Armen. Und damit Hoffnung und Heilung für die Menschen, die durch entstellende und behindernde Krankheiten, vielfach verstärkt durch extreme Armut, zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind. Mercy Ships verfügt über 5 Schiffe, darunter das weltweit größte private Hospitalschiff, die Africa Mercy, mit einer ständigen Besatzung von über 400 ehrenamtlichen […]
Die School of Life ist eine Gründung des philosophischen Schriftstellers Alain de Botton. De Botton eröffnete die erste Schule 2008 in einem Laden in London, als bewusste Provokation des akademischen Betriebs, wie er sagte. In Seminaren, Workshops und Events überträgt TSOL philosophische Ideen allgemeinverständlich auf Alltagsfragen. Auch aus Philosophie, Kunst, Literatur und Psychologie wird Nützliches für das wahre Leben […]
Buffalo Bike – das Rad ist unkaputtbar, hat kein Licht und keine Bremsen. Es wiegt 23 kg, der Gepäckträger kann Lasten bis 100 Kilo tragen, die Reifen sind pannensicher, alles andere ist kinderleicht zu reparieren. Das Buffalo ist extrem robust und für die ländlichen Regionen Afrikas zugeschnitten, speziell für das Gelände (unbefestigte Straßen) und die […]